- Oberflächenbehandlung und Versiegelung für Holz
- zur Herstellung von Ölfarben / pigmentierter Grundierungen
- Inhalt: 1 Liter
- Lieferumfang: 1 Dose
Anwendungsbereich:Leinölfirnis ist ein natürliches, kobaltfreies Öl. Es wird aus der Flachs oder Leinölpflanze gewonnen, doppelt gekocht und mit Trockenstoffen versehen.
Es wird zur Oberflächenbehandlung und Versiegelung von Hölzern u.a. Möbeln, Türen, Wandverkleidungen, Balken und Brettern eingesetzt.
Es ist außerdem zur Herstellung von pigmentieren Grundierungen und als Zusatz für Künstlerfarben geeignet.
Verarbeitung:Leinölfirnis unverdünnt oder maximal 1:1 verdünnt mit Terpentinsersatz oder Balsamterpentinöl dünn und gleichmäßig auf die Holzoberfläche auftragen und gut trocknen lassen. Bei mehrmaligen Anstrichen ist eine gute und vollständige Durchtrocknung jeder einzelnen Schicht notwendig, die Endhärte wird nach ca. 4 Wochen erreicht. Für gute und ausreichende Belüftung ist zu sorgen.
VOC-Gehalt:
Produktkategorie A7f: 700g/l, dieses Produkt enthält <1g/l VOC. Mit Terpentinersatz verdünntes Leinölfirnis max 500g/l VOC
Sicherheitshinweise:
Wegen der Gefahr der Selbstentzündung dürfen mit Leinölfirnis getränkte Lappen, Putzwolle und Pinsel nicht sofort in den Abfall gegeben werden.Sie müssen vorher gut ausgebreitet im Freien auf einer feuerfesten Unterlage getrocknet werden.
Bitte die Produktbeschreibung sowie die Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf der Verpackung beachten !