Art.Nr.: 10137
Aufwandmengen:
Gesamtaufwandmenge von ca. 100 -200g/m² sollte halbiert werden und im Frühjahr zur Bodenbearbeitung und etwa 6 - 8 Wochen nach dem Pflanzen ausgebracht werden
Für die Anwendung im Gartenbau:
9% N Gesamtstickstoff
2,0% verfügbarer Stickstoff
6% P2O5 Gesamtphosphat
3,1%P2O5 neutral-ammoniumcitratlösliches Phosphat
10% K2O Gesamtkaliumoxid
Ausgangsstoffe:
tierische Nebenprodukte (Kat 2 und Kat 3 gemäß VO (EG) Nr. 1069/2009), (Knochenmehl, Geflügeldung), Kaliumdünger aus der Vinasseverarbeitung, Kieserit, Harnstoff, Ammoniumsulfat -chlorarm-
Nebenbestandteile:
6,1% S Gesamtschwefel
6,2% wasserlöslicher Schwefel
3,0% MgO Gesamtmagnesiumoxid
2,7% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
41% Organische Substanz (bewertet als Glühverlust)
Stickstoffformen:
2,5% N Ammoniumstickstoff
4,1% N Carbamidstickstoff
Tipp: Den Dünger nicht direkt ins Pflanzloch geben. Bei trockenen Boden bewässerung vornehmen. Oberfläche sollte durch hacken offengehalten werden. Das Tomatenlaub sollte nach Niederschlägen möglichst schnell abtrocknen können. Eine großzügig bemessene Folienhaube schützt die Pflanzen vor übermäßiger Nässe. Luftbewegung zur Blütezeit oder Schütteln der Blütentrauben von Hand sichern eine bessere Bestäubung und damit Fruchtbildung.
Bitte das Produkt vorsichtig einsetzen. Vor Verwendung immer Etikett und Produktinformationen aufmerksam lesen. Vorhandene Warnhinweise und Symbole der Gebrauchsanleitung und auf dem Produkt beachten.