Gärtners Kalkstickstoff 5kg
Produktbeschreibung
Gärtners Kalkstickstoff 5kg- enthaltener Kalk sorgt für einen optimalen pH-Wert und aktiviert das Bodenleben und die Bodenfruchtbarkeit
- nachhaltig wirkender Stickstoff wird entsprechend dem natürlichen Bedarf der Pflanzen im Verlauf des Wachstums zur Verfügung gestellt
- optimale Versorgung der Pflanzen mit Stickstoff
- schnelle Verrottung und Vorbeugung gegen Pflanzenkrankheiten bei der Kompostierung und Vermeidung von unangenehmen Gerüchen
- unterdrückt keimende Unkräuter
- extrafein geperlt und staubfrei
- gleichmäßige Verteilung durch gute Streubarkeit von Hand
- Aufwandmengen:
- Gemüsebeete: 30 - 60 g/m² 2 bis 3 Wochen vor dem Saat- oder Pflanztermin
- Beete für Kohl, Sellerie, Tomaten: 60 - 90 g/m² 3 bis 4 Wochen vor dem Pflanztermin
- Erdbeeren: 50 g/m² 2 bis 3 Wochen vor dem Pflanztermin
- Beeren und Ziersträucher: 30 - 40 g/m² im Frühjahr vor dem Austrieb unter die Sträucher streuen
- Kompostierung: auf jede 20 - 30 cm hohe Kompostschicht 150 g/m² ausstreuen
- für bis zu 100m²
- Jahreszeit: März - Oktober
- Materialform: Geperlt
- Inhalt: 5kg
- Lieferumfang: 1 Sack
EG-Düngemittel - Nitrathaltiger Kalkstickstoff 19
Für die Anwendung im Gartenbau:
19,8% Gesamtstickstoff (N)
1,5% Nitratstickstoff (N)
50,0% CaO basisch wirksame Bestandteile
Tipps: Die erhöhte Wirkungsweise von Kalkstickstoff erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Anwendung. Wenn Kalkstickstoff vor der Saat oder Pflanzung ausgebracht wird, muss gewartet werden, bis eine ausreichende Umsetzung des Düngers erfolgt ist.
Sicherheitshinweise:
Enthält Calciumcynamid (CAS-Nr.: 156-62-7), Calciumhydroxid (CAS-Nr.: 1305-62-0), Calciumnitrat (CAS-Nr.: 10124-37-5)
UFI: Q410-R0SR-W001-EE9C
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen Weitere Informationen
Art.Nr.: GPI-9222
GTIN/EAN: 4005861005337
HAN: 9222